- er hat mich davor gewarnt
- me previno acerca de esto
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
davor — da|vor [da fo:ɐ̯] <Pronominaladverb>: 1. /Ggs. dahinter/: a) vor der betreffenden Sache: ein Haus mit einem Garten davor. b) vor die betreffende Sache: du sollst den Stuhl davor stellen, nicht daneben. 2. vor der betreffenden Zeit: nach der … Universal-Lexikon
Anton Perschl — (* 18. Januar 1908 in Streifing, Niederösterreich; † unbekannt) war Rapportführer im KZ Außenlager St. Aegyd. Hinter Willi Auerswald war er der ranghöchste vor dem Volksgericht Wien wegen im Lager verübter Verbrechen Angeklagte. Perschl wurde zu… … Deutsch Wikipedia
Perschl — Anton Perschl (* 18. Januar 1908 in Streifing, Niederösterreich; † unbekannt) war Rapportführer im KZ Außenlager St. Aegyd. Hinter Willi Auerswald war er der ranghöchste vor dem Volksgericht Wien wegen im Lager verübter Verbrechen Angeklagte.… … Deutsch Wikipedia
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
warnen — Alarm geben; Alarm schlagen; aufzeigen; Alarm auslösen; alarmieren * * * war|nen [ varnən] <tr.; hat: a) mit aller Deutlichkeit auf eine Gefahr, eine Schwierigkeit aufmerksam machen, hinweisen: die Bevölkerung vor einem Betrüger warnen; ich… … Universal-Lexikon
Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis … Deutsch Wikipedia
Achilleus — Thetis gibt ihrem Sohn Achill seine neuen, von Hephaistos geschmiedeten Waffen. Ausschnitt einer Schwarzfigurenmalerei auf einer attischen Hydria 575–550 vor Chr, Louvre Achilleus (dt. Achill oder latinisiert Achilles, altgriechisch gelehrt … Deutsch Wikipedia
HERR — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… … Deutsch Wikipedia
IHVH — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… … Deutsch Wikipedia
JAHWE — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… … Deutsch Wikipedia